1 , 2 , 3 . . .
Ich weiß nicht, woran sich die Kinder daran stören; aber das Zählen von 1, 2, 3 … wirkt.
Egal in welchen Situationen;, wenn die Kinder nicht ins Bett wollen, nicht Essen wollen, oder allgemein nicht hören wollen. Man droht damit bis 3 zu zählen; und die Kinder hören auf Einmal. Nicht, dass man in irgend einer Weise angedroht hätte, in irgendeiner Weise zu agieren. Nein! Als Elternteil selbst, weiß ich auch nicht, was nach der 3 passiert … zum Glück kommt es nie so weit. Die 3 war nie ausgezählt!
Ziehst du dich bitte endlich an! Die Schuhe fehlen auch noch! Aber Zähne geputzt hast du auch nicht! Und die Haare kämmen! Kannst du mal bitte deine Kellogs aufessen! Mama muss los! Und warum hast du eigentlich keine Hose an.? … So!, die Geheimwaffe der Eltern: „Ich zähle bis Drei!“
„Eins!“ „Nein Mama nicht zählen!“ Schon leicht verheult; hmm es wirkt!
„Zwei!“ „Mama, hör auf, nicht zählen!“ Die Schuhe sind schon fast angezogen! Wir haben unser Ziel schon durchgesetzt.
Die Kinder sind gezähmt und angezogen! 1 , 2 , 3 … sei Dank.
Aber im Auto eben: Das große Söhnchen:
„Papa, ich bin noch nicht angeschnallt, und mein Trinken ?
… also Papa, ich zähle bis 3 !“
Großeltern
Großeltern, welch' eine Hilfe … Stets mit einem guten Ratschlag stehen sie zur Seite, kümmern sich – auch in der Woche – mal um die Kinder; schenken den Kindern Sachen, Spielzeug und diverse andere Dinge. Fragen stets nach dem Wohlbefinden aller; und stehen jederzeit zur Verfügung …
Boooaahhh … ! Geht einem das auf die Nerven!
Immer ein Tipp, wie man alles besser machen soll. Gewollt oder nicht !
Stetige Beschwerden, dass man schon gar nicht mehr weiß, wie die Kinder denn aussehen …, man hat sie schließlich schon seit einer Eee...wigkeit nicht mehr gesehen. Geschenke werden gemacht, die viel zu groß und viel zu laut sind; zu Weihnachten, Geburtstagen und zu allen anderen Gelegenheiten. Wo man diese dann zu Hause unterbringt, … den Großeltern egal! Und Anziehsachen; und Schuhe … bei jeden Besuch der Kinder bei den Großeltern wird was Neues gekauft. Wir könnten schon ein Schuhgeschäft aufmachen; … wissen gar nicht mehr, wo wir es alles noch unterbringen sollen. Und Mutti will ja dann alles auch noch aufbewahren … Kistenweise!
Großeltern geben den Kindern stets zu Essen, was sie wollen … stets. Alle unsere Bitten, das Schokoladenbrot abends wegzulassen, bleiben ungehört. Man bittet, argumentiert, bettelt …; natürlich umsonst! Ihre Kindern hätten so etwas nie bekommen; aber sind ja in diesem Fall Enkel !
Und so bleibt es wie gehabt: ungehörte Bitten und freundliche 'Diskussionen' …
… mmh am Montag haben wir beide Spätschicht,
… Oma hast du Zeit für unsere Kinder? … Natürlich ! Danke !